WeiberWandern 2018
Natur – Frauen – Spiritualität
Jahresprogramm
Morgen- und Nachtwanderungen im Umkreis von Graz
Zyklus „von (den) Sinnen“ -den Qualitäten der Dämmerungen auf der Spur
Co-Leiterin Evelyn Steiner
Fr. 2.2., Nachtwanderung, 19.00 Uhr: spüren
Sa. 14.4., Morgenwanderung, 5.00 Uhr: lauschen
Fr. 8.6., Nachtwanderung, 20.00 Uhr: schauen
Fr. 5.10., Nachtwanderung, 19.00 Uhr: schmecken
Sa. 17.11., Morgenwanderung, 6.00 Uhr: gänsehauten
Fr. 14.12., Nachtwanderung, 19.00 Uhr: riechen
Schneeschuhwanderungen
Dem Element Schnee verpflichtet: gehen – verweilen - gehen - essen - sein
Co-Leiterin Andrea Huber-Grabenwarter
Sa. 10.2., „erhebend“– Tageswanderung nach Maria Schnee/Seckau
Sa. 3.3.,- So. 4.3. „auf-brechen“ – Schneeschuhwochenende auf der Sonnschienalm im Hochschwabgebiet
Kräuterwanderungen
Der Jahreszeit entsprechend sich von Kräutern finden lassen. Wir kochen und essen auch im Freien.
Co-Leiterin Anna Ebenbauer
Fr. 22.6., 16.30 – 21.00 Uhr: „Schönheit erglüht“ – Blüten/Kräuterwanderung zur Sonnwend am Hügel
Sa. 20.10., 10.-13.00 Uhr: „Herbst-zeitlos“- Herbst-Kräuterwanderung
Ins Feuer schauen
Am Feuer kochen, (Lebens-) Geschichten teilen, singen, essen, ...
Co-Leiterin Elisabeth Wolf-Maier
Fr. 27.4., 19.00 Uhr: „glutäugig“- in Stattegg
Fr. 21.9., 19.00 Uhr: „in Balance?“- in Greith
WeiberWanderWoche
Eine Woche lang oben bleiben und den eigenen Lebensbewegungen nach-gehen.
So. 12.8.-Sa., 18.8. „... und werde meine Fragen lieben ...“
nähere Infos folgen!
WeiberWandern mit Kindern
Sich am Gemeinsamen im Freien freuen. – Nicht nur Mütter, sondern auch Großmütter, Tanten, Patinnen, etc. mit ihnen anvertrauten Kindern sind gemeint ...
Sa. 7.7. „im Fluß“– 9.30-16.00 Uhr, Flußwandern in der Raabklamm mit Kindern zwischen 4-8 Jahren, Co-Leiterin Eva Hoffmann
Fr. 26.-So. 28.10. „schneebereit?“, ein Wochenende auf der Grünangerhütte mit Kindern und Jugendlichen zwischen 9-13 Jahren, Co-Leiterin Dolores Kogler-Flechl
So., 23.12. „Waldweihnacht“, in den elementaren Weihnachtszauber unter freiem Himmel eintauchen, 17-20 Uhr mit Kindern zwischen 4-12 Jahren, Co-Leiterin Eva Hoffmann
Maßgeschneiderte Wanderungen auf Anfrage
---------------
Anmeldungbei Andrea Pfandl-Waidgasser,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 0676/96 58 325, www.weiberwandern.at
--------------
Mit der Überweisung des Teilnehmerinnenbeitrags auf folgendes Konto ist der Platz fixiert:
IBAN AT23 1100 0108 2816 8400, BIC BKAUATWW
----------------
Stornobedingungen:
Bis 6 Tage vor der Veranstaltung ist ein kostenloser Rücktritt möglich.
Ab 5 Tagen davor sind 50% des Teilnehmerinnenbetrages und
ab 2 Tagen davor sind 100% zu entrichten, so nicht ein Ersatz gefunden werden kann.