Jahresüberblick
Jahresprogramm 2022
Jubiläumsjahr: 20 Jahre Weiber-Wandern
" Wohl mir ..."
JÄNNER
Sa., 29.1., 16.00-18.00 Uhr: Eröffnung des Weiber-Wander-Jubiläumsjahres am Rosenhain mit Sonnenuntergang über dem Buchkogel
Leitung: Evelyn Markaritzer und Ilse Wieser - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
FEBRUAR
Sa., 12.2., 6.00 Uhr: Morgenwanderung
“Los geht’s!“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Markaritzer - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MÄRZ
Sa., 5.3.-So., 6.3.: Schneeschuhwandern mit Nächtigung
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Maria Irnberger - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr., 18.3., 19.00 Uhr: Nachtwanderung
“Frühlingserwachen“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Markaritzer - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
APRIL
Fr., 1.4., 19.00 Uhr: Ins Feuer schauen
“Nimm die Glut mit heim“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Markaritzer - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MAI
Sa., 14.5., 9.00 – 17.00 Uhr: Jubiläums-Wanderung 4x5 mit anschließendem Fest
Leitung: Weiber-Wander-Vorstand und Christine Schuler - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neu: Do., 26.5. - So., 29.5.: Schwellengänge auf der Tauplitz
„Echter Wohlstand auf der Alm“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser,
Co-Leitung: Maria Regli und Katrin Krüger - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
JUNI
Fr., 24.6., 17.00 Uhr: Flash Mob am Schloßbergplatz, Graz
„juhuiii …“
Leitung: Evelyn Markaritzer und Anna Geroldinger - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sa., 25.6., 14.00 - 18.00 Uhr: Jodelwanderung
„Wohl mir, wenn es durch mich klingt!“
Leitung: Evelyn Markaritzer und Ilse Wieser - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
JULI - AUGUST
So., 31.7.- Sa., 6.8.: Weiber-Wander-Woche übers Tote Gebirge
„Lebe zart, wild und ausgelassen!“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Kathi Dick - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SEPTEMBER
Sa., 3.9. - So., 4.9.: Weiber-Biwak auf der Leobnerhütte
„Licht-verspielt“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Christine Schuler - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr., 23.9., 19.00 Uhr: Ins Feuer schauen
“Noch ist Zeit“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Markaritzer - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
OKTOBER
Sa., 1.10., 10.00 - 17.00 Uhr: Freundin Natur
„Tierisch Walden“
Leitung: Maria Irnberger, Helga Moser und Ulrike del Cueto Lopez - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr., 7.10., 17.00 Uhr: Dämmerungswanderung mit Feuer anschließend Hauptversammlung
„Auf die nächsten 20 Weiber-Wander-Jahre!“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser, Evelyn Markaritzer und Maria Irnberger - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr., 21.10., 19.00 Uhr: Nachtwanderung
“Mehr als erhofft“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Markaritzer - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
NOVEMBER
Sa., 26.11., 6.00 Uhr: Morgenwanderung
“Bei mir ankommen“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Markaritzer - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
DEZEMBER
Fr., 16.12., 19.00 Uhr: Nachtwanderung
“Das Leben umarmen“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Markaritzer - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fr., 23.12., 19.00 Uhr: Ins Dunkel horchen
„Stille Weiberweihnacht“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Maria Irnberger - > Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BESCHREIBUNG DER ANGEBOTE IM JUBILÄUMSJAHR "Wohl mir..."
… immer mit dabei: ein Ritual …
JUBILÄUMSVERANTALTUNGEN
Sa., 29.1., 16.00-18.00 Uhr: Eröffnung des Weiber-Wander-Jubiläumsjahres am Rosenhain mit Sonnenuntergang über dem Buchkogel - „Nachtkeimen“
Leitung: Evelyn Markaritzer und Ilse Wieser
Sa. 14.05., 09.00 - 17.00 Uhr - Jubiläumswanderung 4x5 mit anschließendem Fest - "The power of together"
Leitung: Weiber-Wander-Vorstand und Christine Schuler
Fr., 24.6., 17.00 Uhr: Flash Mob am Schloßbergplatz, Graz - „juhuiii …“
Leitung: Evelyn Markaritzer und Anna Geroldinger
MORGEN- UND NACHTWANDERUNGEN
In den Morgen- und Abendstunden machen wir uns auf, den Qualitäten der Dämmerungen nachzuspüren. Immer mit dabei: ein Ritual unter freiem Himmel.
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Markaritzer
Sa., 12.2., 6.00 Uhr: Morgenwanderung - “Los geht’s!“
Fr., 18.3., 19.00 Uhr: Nachtwanderung - “Frühlingserwachen“
Fr., 21.10., 19.00 Uhr: Nachtwanderung - “Mehr als erhofft“
Sa., 26.11., 6.00 Uhr - "Bei mir ankommen"
Fr., 16.12., 19.00 Uhr - "Das Leben umarmen"
Teilnehmerinnenbeitrag: € 18,00
SCHNEESCHUHWANDERUNG
Sa., 5.3.-So., 6.3.: Schneeschuhwandern mit Nächtigung - „Fraulenzen“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Maria Irnberger
Teilnehmerinnenbeitrag: € 90,00
INS FEUER SCHAUEN
Nach einer kurzen Wanderung lagern wir am Feuer, wärmen und nähren uns an Geschichten, Liedern und einer duftenden Suppe.
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Markaritzer
Fr., 01.04., 19.00 Uhr - „Nimm die Glut mit heim“
Fr., 23.09., 19.00 Uhr - „Noch ist Zeit“
Teilnehmerinnenbeitrag: € 20,00
SCHWELLENGÄNGE
Neu: Do., 26.5. - So., 29.5.: Schwellengänge auf der Tauplitz - „Echter Wohlstand auf der Alm“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser,
Co-Leitung: Maria Regli und Katrin Krüger
Teilnehmerinnenbeitrag: € 310,00 zzgl. anteilige Maut- und Fahrtkosten ab Bahnhof Bad Mitterndorf und Hinreise
JODELWANDERUNG
Sa., 25.6., 14.00 - 18.00 Uhr: Jodelwanderung - „Wohl mir, wenn es durch mich klingt!“
Leitung: Evelyn Markaritzer und Ilse Wieser
Teilnehmerinnenbeitrag: € 25,--
WEIBER-WANDER-WOCHE
Eine Woche lang von Hütte zu Hütte wandern, den eigenen Lebensbewegungen nachgehen und dabei Weitblick, Ausblick und Überblick genießen.
Wanderung übers Tote Gebirge
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Kathi Dick
So. 31.07.- Sa. 06.08. - „Lebe zart, wild und ausgelassen"
Teilnehmerinnenbeitrag: wird noch bekanntgegeben
WEIBER-BIWAK
Dem Genuss des Wohnens in der Natur nachhängen und einen Blick von oben einnehmen, das wollen wir gemeinsam jede für sich.
Sa., 03.09. - So., 04.09. - Weiber-Biwak auf der Leobnerhütte - „Licht-verpielt“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Christine Schuler
Teilnehmerinnenbeitrag: € 90,--
FREUNDIN NATUR
Wir verbringen einen Tag im Wald, verweilen, schärfen unsere Aufmerksamkeit und tauchen in die Welt der Waldtiere ein.
Leitung: Maria Irnberger, Helga Moser und Ulrike del Cueto Lopez
Sa. 01.10., 10.00 - 17.00 Uhr - „Tierisch Walden“
Teilnehmerinnenbeitrag: € 45,00
INS DUNKEL HORCHEN
In der Verbundenheit mit Frauen dem elementaren Geheimnis von Weihnachten in der Natur nachspüren und Eintauchen ins Hören, Riechen, Lauschen … und sein.
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser und Maria Irnberger
Fr., 23.12., 19.00 Uhr - „Stille Weiberweihnacht"
Teilnehmerinnenbeitrag: € 18,00
MASSGESCHNEIDERTE WEIBER - UND/ODER WANDERUNGEN AUF ANFRAGE
Was auch immer es zu begehen, feiern und verdichten gibt, kann in einer solchen Wanderung Platz finden. Datum, Route, Mitwandernde und Themen werden gemeinsam festgelegt. Anfrage unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME
Ein erforderliches Maß an Kondition, eine dem Angebot angepasste Bekleidung und Wanderausrüstung und die Bereitschaft, sich auf eine Gruppe und auf ein Thema einzulassen. Voraussetzung für die Teilnahme an den Features für Mitfrauen ist die nachweisliche Einzahlung des Mitfrauenbeitrages und die Lust, aktiv mitzugestalten. Ein Beitritt ist vor Ort auch noch möglich.
VEREIN WEIBER-WANDERN
Unseren Verein Weiber-Wandern gibt es nun seit dem 26. November 2018
Du bist noch nicht Mitfrau und möchtest gerne eine werden? Bitte gleich das Anmeldeformular von der Website – www.weiberwandern.at - laden, ausfüllen und an die Vereinsadresse schicken.
Sei herzlich begrüßt!
STORNOBEDINGUNGEN
Bis 6 Tage vor der Veranstaltung ist ein kostenloser Rücktritt möglich
Ab 5 Tage davor sind 50 % des Teilnehmerinnenbetrages und
Ab 2 Tage davor sind 100 % zu entrichten, so nicht ein Ersatz gefunden werden kann.
*** zusätzliche Angebote für Mitfrauen ***
Mitfrauenwanderung:
Diese Wanderung ist unser jährliches Geschenk an Mitfrauen, um gemeinsam unterwegs zu sein, ins Gespräch zu kommen, zu feiern, …
Dämmerungswanderung
Fr., 7.10., 17.00 Uhr: Dämmerungswanderung mit Feuer anschließend Hauptversammlung - „Auf die nächsten 20 Weiber-Wander-Jahre!“
Leitung: Andrea Pfandl-Waidgasser, Evelyn Markaritzer und Maria Irnberger
ANMELDUNG UND INFORMATION
Anmeldung: unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen: unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf unserer Website
www.weiberwandern.at oder telefonisch unter 0676/9658325
Bankverbindung:
Kontowortlaut: Weiber-Wandern
Adresse: 8045 Graz, Ziegelstraße 99a
IBAN: AT34 2081 5000 4246 7191