Jahresüberblick
Weiber-Wandern 2021
NATUR – FRAUEN – SPIRITUALITÄT
Jahresprogramm – Kalendarium – alle Angebote im Überblick
JÄNNER
für Mitfrauen – Neues ausprobieren und mitgestalten
Sa. 16.01., 08.00 - 18.00 Uhr
Schneeschuh-Wanderung “Weite tanken“ auf der Koralm
Fr. 29.01., 19.00 Uhr
Nachtwanderung „lauschen und eintauchen“
FEBRUAR
Sa. 27.02., 06.00 Uhr
Morgenwanderung „öffnen und loslegen“
MÄRZ
Sa. 13.03., 08.00 - 18.00 Uhr
Schneeschuh-Wanderung „fraulenzen“ im Hochschwabgebiet
Fr. 19.03., 19.00 Uhr
Ins Feuer schauen „erwachen und ausdehnen“ im Grazer Umland
APRIL
Sa. 10.04., 08.00 -18.00 Uhr
Mitfrauenwanderung „…und ausatmen…“ auf den Haneggkogel
MAI
Fr. 07.05., 20.00 Uhr
Nachtwanderung „atmen und ausufern“
Sa. 29.05., 09.00 - 18.00 Uhr
Yoga-Wanderung „gehen, verweilen und viel spüren“
JUNI
Do. 03.06. - So. 06.06.
Outdoortage „Lust auf minimal Viel"
Sa. 12.06., 08.00 - 18.00 Uhr
Tages-Wanderung „Mit mir ist gut Kirschen essen“ auf den Kerschkernkogel
Sa. 26.06., 10.00 - 18.00 Uhr
In die Natur eintauchen „Walden“
JULI
Fr. 09.07., 20.00 Uhr
für Mitfrauen – Neues ausprobieren und mitgestalten
Nachtwanderung „gedeihen und genießen“
So. 25.07. - Sa. 31.07.
Weiber-Wander-Woche „weit-er-gehen“ am Lasörling-Höhenweg
AUGUST
Fr. 27.08., 20.00 Uhr
für Mitfrauen – Neues ausprobieren und mitgestalten
Nachtwanderung „schnittern und füllen“
SEPTEMBER
Fr. 03.09. – So. 05.09.
Weiber-Campen „Nah am Wasser lagern“ am Hirzmann-Stausee
OKTOBER
Sa. 09.10 – So. 10.10.
Weiber-Wander-Wochenende „Farben einatmen“ am Hochschwab
Fr. 22.10., 19.00 Uhr
Ins Feuer schauen „absenken und feiern“ im Grazer Umland
NOVEMBER
Sa. 27.11., 06.00 Uhr
Morgenwanderung „träumen und verbinden“
DEZEMBER
Fr. 17.12., 19.00 Uhr
Nachtwanderung „vertrauen und brachen“
Mi. 22.12., 16.30 Uhr
Waldweihnacht mit Kindern „Dunkelzauber“ im Grazer Umland
Do. 23.12., 18.00 Uhr
Ins Dunkel horchen „stille Weiber-Weihnacht“ im Grazer Umland
BESCHREIBUNG DER ANGEBOTE
… immer mit dabei: ein Ritual …
MORGEN – UND NACHTWANDERUNGEN
Zyklus „den (Jahres-)Wandel zeitigen“
In den Morgen- und Abendstunden machen wir uns auf, den Qualitäten der Dämmerungen nachzuspüren. Immer mit dabei: Ein Ritual unter freiem Himmel.
Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Steiner
Fr. 29.01., 19.00 Uhr - „lauschen und eintauchen“
Sa. 27.02., 06.00 Uhr - „öffnen und loslegen“
Fr. 07.05., 20.00 Uhr - „atmen und ausufern“
Sa. 27.11., 06.00 Uhr - „träumen und verbinden“
Fr. 17.12., 19.00 Uhr - „vertrauen und brachen“
Teilnehmerinnenbeitrag: € 18,00
INS FEUER SCHAUEN
Nach einer kurzen Wanderung lagern wir am Feuer, wärmen und nähren uns an Geschichten, Liedern und einer duftenden Suppe.
Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Steiner
Fr. 19.03., 19.00 Uhr - „erwachen und ausdehnen“
Fr. 22.10., 19.00 Uhr - „absenken und feiern"
Teilnehmerinnenbeitrag: € 20,00
YOGA-WANDERUNG
Bewährte Elemente einer Weiber-Wanderung kombinieren wir an diesem Tag mit bewusster Atmung und sanfter Bewegung.
Andrea Pfandl-Waidgasser und Sabine Tuarek
Sa. 29.05., 09.00 - 18.00 Uhr - „gehen, verweilen und viel spüren“
Teilnehmerinnenbeitrag: € 45,00
OUTDOORTAGE "Lust auf minimal Viel"
Vier Tage draußen in der freien Natur sein, unter einfachen Bedingungen leben, egal bei welchem Wetter – was heißt das und was macht das mit mir? Gemeinsam spannen wir Planen, bauen so unseren eigenen Unterschlupf, kochen überm Lagerfeuer und unternehmen kurze Wanderungen in die Umgebung des Wolfgangsees. Dabei erkunden wir nicht nur die wahrgenommenen Außenräume, sondern auch unsere Innenräume, die Resonanz zwischen dem Ich und der Natur. Wir werden mit Naturmaterialien im Sinne der systemischen Erlebnispädagogik zu verschiedenen Themen arbeiten und unsere Prozessbeobachtungen einander mitteilen.
Katharina Dick und Julia Schorn
Do. 03.06. - So. 06.06.
Ort: Wolfgangsee im Salzkammergut
Teilnehmerinnenbeitrag: € 230,00 (inkl. Verpflegung)
IN DIE NATUR EINTAUCHEN
Wir verbringen einen Tag im Wald, verweilen und schärfen unsere Aufmerksamkeit.
Helga Moser und Maria Irnberger
Sa. 26.06., 10.00 - 18.00 Uhr - „Walden“
Teilnehmerinnenbeitrag: € 45,00
WEIBER-WANDER-WOCHE
Eine Woche lang von Hütte zu Hütte wandern, den eigenen Lebensbewegungen nachgehen und dabei Weitblick, Ausblick und Überblick genießen.
Andrea Pfandl-Waidgasser und Kathi Dick
So. 25.07.- Sa. 31.07. - „weit-er-gehen“ am Lasörling-Höhenweg
Teilnehmerinnenbeitrag: € 315,00 plus Transport-, Nächtigungskosten
WALDWEIHNACHT MIT KINDERN
Die Idee ist, gemeinsam mit Kindern dem elementaren Geheimnis von Weihnachten in der Natur nachspüren und einen Baum für Tiere schmücken.
Andrea Pfandl-Waidgasser und Eva Hoffmann
Mi. 22.12., 16.30 Uhr
Teilnehmerinnenbeitrag: € 18,00 für Erwachsene und
€ 9,00 für Kinder inkl. Verköstigung
INS DUNKEL HORCHEN
In der Verbundenheit mit Frauen dem elementaren Geheimnis von Weihnachten in der Natur nachspüren und Eintauchen ins Hören, Riechen, Lauschen … und sein.
Andrea Pfandl-Waidgasser und Maria Irnberger
Do. 23.12., 18.00 Uhr - „stille Weiber-Weihnacht"
Teilnehmerinnenbeitrag: € 18,00
TAGESWANDERUNGEN
Vermehrt wollen wir wieder eine ursprüngliche Gewohnheit aufgreifen und Tagestouren ab Graz anbieten – gerade auch in Zeiten mit Einschränkungen beim Übernachten.
Sa. 13.03., 08.00 - 18.00 Uhr
Schneeschuh-Wanderung - „fraulenzen“ im Hochschwabgebiet
Teilnehmerinnenbeitrag: € 45,00
Sa. 12.06., 08.00 - 18.00 Uhr
Tages-Wanderung - „Mit mir ist gut Kirschen essen“ auf den Kerschkernkogel
Teilnehmerinnenbeitrag: € 45,00
WEIBER-WANDER-WOCHENENDE
Dem Genuss des Oben-Bleibens nachhängen und einen Blick von oben einnehmen, das wollen wir gemeinsam jede für sich.
Sa. 09.10. - So. 10.10.
Zwei-Tages-Wanderung - „Farben einatmen“ auf den Hochschwab
Teilnehmerinnenbeitrag: € 90,- plus Nächtigungskosten
MASSGESCHNEIDERTE WEIBER - UND/ODER WANDERUNGEN AUF ANFRAGE
Was auch immer es zu begehen, feiern und verdichten gibt, kann in einer solchen Wanderung Platz finden. Datum, Route, Mitwandernde und Themen werden gemeinsam festgelegt. Anfrage unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ALLGEMEINE VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNAHME
Ein erforderliches Maß an Kondition, eine dem Angebot angepasste Bekleidung und Wanderausrüstung und die Bereitschaft, sich auf eine Gruppe und auf ein Thema einzulassen. Voraussetzung für die Teilnahme an den Features für Mitfrauen ist die nachweisliche Einzahlung des Mitfrauenbeitrages 2021 und die Lust, aktiv mitzugestalten. Ein Beitritt ist vor Ort auch noch möglich.
VEREIN WEIBER-WANDERN
Unseren Verein Weiber-Wandern gibt es nun seit dem 26. November 2018
Du bist noch nicht Mitfrau und möchtest gerne eine werden? Bitte gleich das Anmeldeformular von der Website – www.weiberwandern.at - laden, ausfüllen und an die Vereinsadresse schicken.
Sei herzlich begrüßt!
STORNOBEDINGUNGEN
Bis 6 Tage vor der Veranstaltung ist ein kostenloser Rücktritt möglich
Ab 5 Tage davor sind 50 % des Teilnehmerinnenbetrages und
Ab 2 Tage davor sind 100 % zu entrichten, so nicht ein Ersatz gefunden werden kann.
*** zusätzliche Angebote für Mitfrauen ***
Mitfrauenwanderung:
Diese Wanderung ist unser jährliches Geschenk an Mitfrauen, um gemeinsam unterwegs zu sein, ins Gespräch zu kommen, zu feiern, …
Sa. 10.04., 08.00 - 18.00 Uhr
„… und ausatmen!“ - die Mitfrauen-Wanderung auf den Haneggkogel
Auf Entdeckungsreise: An diesen Terminen treffen sich Mitfrauen mit Pionierinnengeist, um Neues für die Weiber-Wander-Welt zu erproben.
Organisationsbeitrag jeweils € 10,00 plus etwaige Verpflegungskosten
Sa. 16.01., 08.00 - 18.00 Uhr
Schneeschuhwanderung - „Weite tanken“ auf der Koralm
Organisation: Andrea Pfandl-Waidgasser und Maria Irnberger
Fr. 09.07., 20.00 Uhr
Nachtwanderung - „gedeihen und genießen“
Organisation: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Steiner
Fr. 03.09. – So. 05.09.
Weiber-Campen - „Nah am Wasser lagern“ am Hirzmann-Stausee
Organisation: Christine Schuler und Maria Irnberger
Fr. 27.08., 20.00 Uhr
Nachtwanderung - „schnittern und füllen“
Organisation: Andrea Pfandl-Waidgasser und Evelyn Steiner
ANMELDUNG UND INFORMATION
Anmeldung: unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen: unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! auf unserer Website
www.weiberwandern.at oder telefonisch unter 0676/9658325
Bankverbindung:
Kontowortlaut: Weiber-Wandern
Adresse: 8045 Graz, Ziegelstraße 99a
IBAN: AT34 2081 5000 4246 7191